"Mythos Mosaik"
		
		so ist der Titel der, seit August 2025, gezeigten Ausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig, die wir am 07.10.2025 besuchten. 
		
		Fast jeder kennt sie, die Geschichten um die "Digedags" und "Ritter Runkel" aus der Feder von Hannes Hegen. 
		
		Diese kleine, kompakte Galerieausstellung zu dessen 100. Geburtstag und gleichzeitig 70 Jahre nach Erscheinen des 1. Mosaik, nahm uns mit zurück in die Vergangenheit. 
		Hannes Hegen ließ seine Figuren durch die Zeit reisen, von einem Abenteuer zum anderen. 
		
		Die Fan-Gemeinde ist immer noch groß, auch wenn die Figuren jetzt die "Abrafaxe" sind. 
		In dieser Ausstellung kommt auch die Fan-Kultur nicht zu kurz. Fans sind erstmals Mitglied des Aussteller-Teams, was die ganze Ausstellung noch interessanter macht.
		
		Im gleichen Haus befindet sich auch die Ausstellung "Übern Zaun". Diese erzählt von Gärten und Menschen im Wandel der Zeit und Veränderungen. 
		Nach dem Krieg zunächst als Garten zur eigenen Versorgung, später als Statussymbol und zur Erholung. Auch heute gibt es schon wieder neue Formen des Gärtners, zur Begrünung unserer Städte. 
		Eine Zeitreise durch die Gartenwelt mit vielen Ausstellungsstücken. Man konnte z.B. noch einmal in "Du und dein Garten" mit Erika Krause reinschauen, eine beliebte Sendung im DDR-Fernsehen.
		
		Uns hat der Rundgang gut gefallen. Wir ließen den Nachmittag in der "Eisbar Pinguin" ausklingen.
		
Bild und Text: Beate Schwemmer






